Workshops
Samstag, 10.06.2023
10.06.2023 - 10:00 Uhr Messerworkshop
Die Messer eines Schuhmachers gehören zu seinen wichtigsten Werkzeugen und sollten natürlich auch scharf sein.
Ein arbeiten mit stumpfen Messern dauert nicht nur länger und ergibt oft kein optimales Ergebnis, sondern ist zudem gefährlicher. Denn oft wird die fehlende Schärfe durch Kraft ersetzt, was zu einem Kontrollverlust und in der Folge zu Unfällen führen kann. In unserem Workshop erläutert Schuhmachermeister und Schäftemacher Hartmut Seidich wie man seine Messer optimal schärft, erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Schleifsteinen und deren Nutzung. Im praktischen Teil des Workshops wird den Teilnehmern gezeigt wie sie den richtigen Schleifwinkel finden, wie die Messer über den Schleifstein geführt werden und was es mit dem Messergrat auf sich hat.
In der Teilnahmegebühr sind ein guter synthetischer Schleifstein sowie eine Schutzbrille enthalten, welche nach dem Workshop mitgenommen werden können.
Teilnahmegebühr: 15 EUR (für Mitglieder des Zentralverbandes nur 10 EUR)
Referent + Foto: Hartmut Seidisch
Sonntag, 11.06.2023
11.06.2023 - 14:00 Uhr Messerworkshop
Die Messer eines Schuhmachers gehören zu seinen wichtigsten Werkzeugen und sollten natürlich auch scharf sein.
Ein arbeiten mit stumpfen Messern dauert nicht nur länger und ergibt oft kein optimales Ergebnis, sondern ist zudem gefährlicher. Denn oft wird die fehlende Schärfe durch Kraft ersetzt, was zu einem Kontrollverlust und in der Folge zu Unfällen führen kann. In unserem Workshop erläutert Schuhmachermeister und Schäftemacher Hartmut Seidich wie man seine Messer optimal schärft, erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Schleifsteinen und deren Nutzung. Im praktischen Teil des Workshops wird den Teilnehmern gezeigt wie sie den richtigen Schleifwinkel finden, wie die Messer über den Schleifstein geführt werden und was es mit dem Messergrat auf sich hat.
In der Teilnahmegebühr sind ein guter synthetischer Schleifstein sowie eine Schutzbrille enthalten, welche nach dem Workshop mitgenommen werden können.
Teilnahmegebühr: 15 EUR (für Mitglieder des Zentralverbandes nur 10 EUR)
Referent + Foto: Hartmut Seidisch