Workshops
Samstag, 10.06.2023
10.06.2023 - 10:00 Uhr Messerworkshop
Die Messer eines Schuhmachers gehören zu seinen wichtigsten Werkzeugen und sollten natürlich auch scharf sein.
Ein arbeiten mit stumpfen Messern dauert nicht nur länger und ergibt oft kein optimales Ergebnis, sondern ist zudem gefährlicher. Denn oft wird die fehlende Schärfe durch Kraft ersetzt, was zu einem Kontrollverlust und in der Folge zu Unfällen führen kann. In unserem Workshop erläutert Schuhmachermeister und Schäftemacher Hartmut Seidich wie man seine Messer optimal schärft, erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Schleifsteinen und deren Nutzung. Im praktischen Teil des Workshops wird den Teilnehmern gezeigt wie sie den richtigen Schleifwinkel finden, wie die Messer über den Schleifstein geführt werden und was es mit dem Messergrat auf sich hat.
In der Teilnahmegebühr sind ein guter synthetischer Schleifstein sowie eine Schutzbrille enthalten, welche nach dem Workshop mitgenommen werden können.
Teilnahmegebühr: 15 EUR (für Mitglieder des Zentralverbandes nur 10 EUR)
Referent + Foto: Hartmut Seidisch
10.06.2023 - 14:00 Uhr bestochene Schuhe
Von der Leisten-kopie bis zum fertigen, bestochenen Schaft.
Hier erlebt Ihr, wie man Schäfte mit der Hand näht / besticht. Erklärt und gezeigt wird die frühere Technik, wie diese per Hand genäht werden
Zu diesem Thema gibt ees auch ein Buch für 35 EUR, das beim ISS STand von Schuh Bertl erworben werden kann.
Referent + Foto: Albert Bertl Kreca von Schuh Bertl, München
Der Workshop ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

10.06.2023 - 15:00 Uhr Angelus Direct Farben und Beat the Boring - neue Kundengruppen für Schuh-Raparturbetriebe
Inhalt:
- Angelus Direct Farben
- Möglichkeiten Schuhe zu individualisieren
- Vermarktungsmöglichkeiten
- Beat the boring - eine Plattform für die Reparaturbetriebe
Das Ganze ist ein Vortrag, der mit Folien und Bildern gehalten wird, wie man diese Farben verarbeitet. Die Firma Charles Birch hält diesen Vortrag in Englisch, aber für eine Übersetzung ins Deutsch sorgt die Firma Leder Brinkmann. Eine Art Handout bekommt dann jeder Teilnehmer im Nachgang am Stand von Charles Birch abholen. Dort können dann auch die Verarbeitungsmethoden und die Farben ausprobiert werden.
Der Workshop ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten:
Referent + Foto: Firma Charles Birch in Kooperation mit Leder Brinkmann

Sonntag, 11.06.2023

11.06.2023 - 11:00 Uhr Angelus Direct Farben und Beat the Boring - neue Kundengruppen für Schuh-Raparturbetriebe
Inhalt:
- Angelus Direct Farben
- Möglichkeiten Schuhe zu individualisieren
- Vermarktungsmöglichkeiten
- Beat the boring - eine Plattform für die Reparaturbetriebe
Das Ganze ist ein Vortrag, der mit Folien und Bildern gehalten wird, wie man diese Farben verarbeitet. Die Firma Charles Birch hält diesen Vortrag in Englisch, aber für eine Übersetzung ins Deutsch sorgt die Firma Leder Brinkmann. Eine Art Handout bekommt dann jeder Teilnehmer im Nachgang am Stand von Charles Birch abholen. Dort können dann auch die Verarbeitungsmethoden und die Farben ausprobiert werden.
Der Workshop ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten:
Referent + Foto: Firma Charles Birch in Kooperation mit Leder Brinkmann
11.06.2023 - 14:00 Uhr Messerworkshop
Die Messer eines Schuhmachers gehören zu seinen wichtigsten Werkzeugen und sollten natürlich auch scharf sein.
Ein arbeiten mit stumpfen Messern dauert nicht nur länger und ergibt oft kein optimales Ergebnis, sondern ist zudem gefährlicher. Denn oft wird die fehlende Schärfe durch Kraft ersetzt, was zu einem Kontrollverlust und in der Folge zu Unfällen führen kann. In unserem Workshop erläutert Schuhmachermeister und Schäftemacher Hartmut Seidich wie man seine Messer optimal schärft, erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Schleifsteinen und deren Nutzung. Im praktischen Teil des Workshops wird den Teilnehmern gezeigt wie sie den richtigen Schleifwinkel finden, wie die Messer über den Schleifstein geführt werden und was es mit dem Messergrat auf sich hat.
In der Teilnahmegebühr sind ein guter synthetischer Schleifstein sowie eine Schutzbrille enthalten, welche nach dem Workshop mitgenommen werden können.
Teilnahmegebühr: 15 EUR (für Mitglieder des Zentralverbandes nur 10 EUR)
Referent + Foto: Hartmut Seidisch

11.06.2023 - 15:30 Uhr bestochene Schuhe
Von der Leisten-kopie bis zum fertigen, bestochenen Schaft.
Hier erlebt Ihr, wie man Schäfte mit der Hand näht / besticht. Erklärt und gezeigt wird die frühere Technik, wie diese per Hand genäht werden
Zu diesem Thema gibt ees auch ein Buch für 35 EUR, das beim ISS STand von Schuh Bertl erworben werden kann.
Referent + Foto: Albert Bertl Kreca von Schuh Bertl, München
Der Workshop ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.